top of page

Warum regionale Zutaten für uns mehr sind als ein Trend

Aktualisiert: 19. Juni

Ehrliches Essen beginnt bei der Herkunft

In einer Welt voller Fastfood-Ketten, tiefgefrorener Massenware und künstlicher Aromen setzen wir bei LeueBiss bewusst auf das Gegenteil: frische, regionale Zutaten mit Herkunft und Haltung. Nicht, weil es gerade angesagt ist – sondern weil wir davon überzeugt sind, dass gutes Essen nur so funktioniert.


Regional ist nicht nur näher – sondern auch besser

Wenn wir unser Fleisch, Brot oder Gemüse aus der Region beziehen, hat das viele Vorteile:


  • Mehr Frische – Kurze Wege bedeuten: keine langen Lagerzeiten, keine unnötige Kühlung.

  • Mehr Geschmack – Lokale Produzenten setzen auf Qualität, nicht auf Masse.

  • Mehr Vertrauen – Wir wissen, woher unsere Produkte kommen – und du weißt es auch.


Das Rindfleisch für unsere Smash Burger stammt von Schweizer Bauernhöfen, mit denen wir persönlich im Austausch stehen. Unsere Buns kommen aus einer lokalen Bäckerei, die noch echtes Handwerk lebt. Und auch bei Gemüse und Beilagen schauen wir genau hin, bevor etwas auf deinen Teller kommt.



Weniger Transport – mehr Nachhaltigkeit

Als Foodtruck legen wir ohnehin schon viele Kilometer zurück. Umso wichtiger ist es für uns, in der Beschaffung bewusst gegenzusteuern. Kurze Transportwege sparen CO₂, stärken die lokale Wirtschaft und reduzieren Abfall durch überflüssige Verpackungen. Nachhaltigkeit beginnt nicht erst beim Recycling – sondern beim Einkauf.


Unser Versprechen: Du schmeckst den Unterschied

Du musst kein Foodie sein, um zu merken, dass ein Burger aus regionalen Zutaten einfach anders schmeckt. Frischer. Ehrlicher. Echter. Wir glauben: Du schmeckst nicht nur die Qualität – du fühlst auch die Haltung, die dahintersteckt.


Und genau deshalb bleibt das bei uns nicht Trend – sondern Standard !



 
 
 

Kommentare


bottom of page